
Textildigitalisierung
E-Katalog
【 Es ist das Internet- und digitale Zeitalter. Timing ist alles für das Geschäft 】
Die Fähigkeit von TLC zur Innovation liegt nicht nur in der Betonung der Weiterentwicklung professioneller Techniken und des Engagements für Umweltschutz, sondern auch in der praktischen Digitalisierung des Materialentwicklungsprozesses und der Prototypenerstellung durch den Einsatz von "digitalem Textildesign-System" und "e-Material-Schnittstellenplattform", um dem Trend der Digitalisierung gerecht zu werden.
Digitales Textildesign-System
Durch die Anwendung eines digitalen Textildesign-Systems wird die Simulation von Textilmustern und Farben einfach und unkompliziert. Der Designprozess beginnt damit, die Kundenanfrage für Kostümstoff in eine digitale Simulation umzuwandeln und dann das digitale Design in ein physisches Muster umzusetzen. Es vereint nicht nur den Musterprototypierungsprozess von virtuellen Designs zu physischen Textilien, sondern verbessert auch die Kommunikation, um transparent zu sein und die Arbeitseffizienz zu steigern. Es spart Zeit und insbesondere reduziert es die Kosten für die Prototypenerstellung und verringert die Auswirkungen auf die Umwelt durch die Entsorgung von Probenabfällen.
E-Material-Schnittstellenplattform
"Material Exchange" und "swatchbook" sind e-Textil-Muster-Schnittstellenplattformen, auf denen wir unsere Materialien in Echtzeit anzeigen und mit Kunden aus der ganzen Welt interagieren können. Markenkunden und Hersteller von Fertigprodukten können Materialien durch Überprüfung von Textilbildern und Nachschlagen von Materialinformationen und -attributen online durchsuchen sowie Funktionen zur Produktsimulation genießen. Dadurch wird der Materialbeschaffungs- und Kommunikationsprozess im Vergleich zur herkömmlichen Methode effizienter gestaltet.
Die Verwendung eines digitalen Textildesign-Systems und einer E-Material-Schnittstellenplattform ist nicht nur trendy. Es trägt auch dazu bei, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und die Auswirkungen von Umweltverschmutzung zu verbessern.
Die Vorteile des digitalen Textildesigns:
● Schnelle Änderung des Musterdesigns.
● Einfache Anwendung von digitalem Textil auf das Produktdesign.
● Es verkürzt den Prozess der Musterprototypenerstellung und die Zeit für die Materialbeschaffung.
Die Vorteile der e-Textil-Muster-Schnittstelle:
● Verringerung der Anzahl von Stoffmusterbüchern und der Entsorgung veralteter Stoffmusterbücher.
● Verringerung der Anzahl von Textilprototypen.
● Verringerung der Anzahl von unnötigen Lagerbeständen an Stoffen.
● Verbesserung des Problems der Transportverschmutzung durch den Versand physischer Stoffmusterbücher und Musterstoffe.