TLC führt E-Material-Schnittstellenplattform ein

Tiong Liong folgt dem Geist „Nachhaltigkeit, Innovation, Leistung“, um Textilien und Materialien mit Funktionalität und Nachhaltigkeit auf den Markt zu bringen und zu entwickeln.

E-Material-Schnittstellenplattform.
E-Material-Schnittstellenplattform.

TLC führt E-Material-Schnittstellenplattform ein

30 Jun, 2020 TLC-Marketingzentrum

Die Coronavirus-COVID-19-Pandemie dauert immer noch an. Bleiben Sie in diesem Moment bitte sicher und gesund. Lasst uns weitergehen!

Jetzt können Sie Materialien aus der E-Material-Schnittstellenplattform von TLC auswählen, um das Produktdesign- und Entwicklungsgeschäft fortzusetzen.
 
„Material Exchange“ und „Swatchbook“ sind E-Textil-Musterschnittstellenplattformen, auf denen wir unsere Materialien in Echtzeit anzeigen und mit Kunden aus der ganzen Welt interagieren können. Markenkunden und Hersteller von Endprodukten können durch die Betrachtung von Textilbildern, die Online-Suche nach Materialinformationen und -attributen durch Materialien navigieren und Produktsimulationsfunktionen nutzen. Dadurch werden die Materialbeschaffung und der Kommunikationsprozess im Vergleich zur konservativen Methode effizienter. Es besteht kein Zweifel, dass die E-Textile-Swatch-Online-Schnittstelle keine Einschränkungen aufgrund von Entfernungs- und Zeitunterschieden mit sich bringt.
 
Willkommen bei TLCs E-Material-Schnittstellenplattform. Bitte kontaktieren Sie uns für den Zugriff auf die Plattform.

Video

Textile Digitalisierung



Umweltfreundlich
Umweltfreundlich

Tiong Liong konzentriert sich auf umweltfreundliche Prozesse, um das Ziel der Reduzierung von Abfall, Umweltverschmutzung und Energieverbrauch...

Innovationszentrum
Innovationszentrum

Der Schwerpunkt des Innovation Centers liegt auf dem Design und der Entwicklung nachhaltiger, innovativer und leistungsstarker Textilien.

E-Textil-Swatch-Schnittstelle
E-Textil-Swatch-Schnittstelle

Das digitale Textildesignsystem und die E-Material-Schnittstellenplattform integrieren virtuelles Design und physisches Prototyping.